Hydrographische Systeme
Mit der Übernahme der Reson A/S Vertretung in Deutschland im Frühjahr 2012 wurde der Bereich Hydrographie deutlich ausgebaut.
Im April 2013 wurde die Reson A/S ein Teil der Teledyne Marine Group. Hierdurch haben sich für uns aber auch für Sie viele neue Möglichkeiten aufgetan.
Mit Herrn Haker, Herrn Sombrowski und Herrn Albers arbeiten drei sehr erfahrene Hydrographen bzw. Vermesser, mit insgesamt mehr als 50 Jahren praktischer Berufserfahrung, in unserem Team.
Somit können wir Ihnen neben einer professionellen Beratung auch Unterstützung bei der Einrichtung Ihrer Systeme und die Schulung Ihrer Mitarbeiter anbieten.
Gerne entwickeln wir auch Systeme mit Ihnen zusammen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, so dass Sie Ihre Projekte effizient verfolgen können.
GraviProbe- Sediment innovativ verstehen
30.07.2015 [Kategorie: Hydrographische Systeme]Von: Jörg BrunkenProduktvorstellung
Unter diesem Motto stand der in Hamburg stattfindende Workshop. Zusammen mit unserem Partner .Ocean haben wir die Graviprobe und die DensX vorgeführt. Neben der theoretischen Einführung in die Thematik wurden beide Geräte auf der Deepenschriewer II vom HPA demonstriert.
Das belgische Unternehmen .Ocean (www.dotocean.eu) bietet innovative Messgeräte, Sensornetze und Dienstleistungen für die maritime und Offshore-Industrie. Das Unternehmen besteht aus einem komplementären Team mit Know-how aus dem Bereich Gewässerkunde, Geotechnik und Geologie bis hin zur Softwareentwicklung, Elektronik und Mechanik.
Zu den besonderen Eigenschaften dieser Sonde zählen u.a. die simultane Messung von Tiefe und Dichte, dynamische Konuspenetrationsfestigkeit und dynamischer nichtentwässerter Scherfestigkeit, eine schnelle Abtastrate (2048Hz), Ethernet-Kommunikation, Wi-Fi bereit, interner Speicher (microSD) und eine lange Batterielebensdauer (Li-Ion, 16h Autonomie).
Die Vorteile dieser Sonde liegen darin, dass mehrere Parameter in einem Gerät vereint werden. Sie ist leicht, kompakt und robust (keine externen Sensoren) und bietet gleichzeitig schnelle, kontinuierliche und autonome Messungen. Die Sonde ist äußerst präzise und dadurch, dass es sich um ein sehr schlankes Instrument handelt, ist tiefes Eindringen problemlos möglich und garantiert eine geringstmögliche Störung des Mediums Wasser. Dabei ist sie unempfindlich gegen Luftblasen und Verunreinigungen im Medium.
Produktvideo: www.youtube.com/watch?t=34&v=Kn00uk50Qzc
Produktblatt - GraviProbe_Rheology
Produktblatt - GraviProbe_Soli










